Fortbildungen
Startseite > Fortbildungen
Medizinisches Sach- und Fachwissen vereint unter einem Dach
Wir freuen uns, Ihnen hier unter der Rubrik „Fortbildungen“ einen umfangreichen Gesamtüberblick über die bei uns geplanten Fortbildungsveranstaltungen der Labore IMD Berlin, IMD Potsdam, Diagnos sowie IHP zu geben.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Suche nach passenden Fortbildungsangeboten für sich und Ihr Praxisteam – und profitieren Sie vom überregionalen Angebot.
Es erwarten Sie CME-zertifizierte Fortbildungen für Ärzt:innen zu verschiedenen Thematiken: Von der Allergiediagnostik bis hin zur Transfusionsmedizin
Die Fortbildungsreihe „Bildungsseminare“ richtet sich mit einem vielfältigen Themenangebot von Blutentnahme- bis Englischseminaren an alle Praxismitarbeiter:innen.
Ob Präsenz- oder Onlinefortbildung – bei uns stehen Sie in direktem Kontakt mit den Referent:innen. Sie können Ihre Fragen live vor Ort oder im Chat stellen und erhalten sofort die passende, individuelle Antwort.
Wir freuen uns, Sie bald persönlichen oder virtuell bei einer der Fortbildungen zu begrüßen.
Februar 2023
Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) Psychopharmaka in der täglichen Praxis
Dr. rer. nat. Steffen Bauer
Details
Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) Psychopharmaka in der täglichen Praxis
Dr. rer. nat. Steffen Bauer
Details
Fortbildungsinhalte:
- Pharmakokinetische Kenngrößen
- Einschlusskriterien für das Therapeutische Drug Monitoring
- Analytische Methoden für das Therapeutische Drug Monitoring
- Rahmenbedingungen für das Therapeutische Drug Monitoring
- Pharmakokinetische Variabilität
- Compliance
- Arzneimittelinteraktionen
- genetische Polymorphismen
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: beantragt
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Die Hirn-Darm-Mikrobiomachse und ihre Interaktionen Labordiagnostik und klinische Bedeutung
Dr. med. Volker von Baehr
Details
Die Hirn-Darm-Mikrobiomachse und ihre Interaktionen Labordiagnostik und klinische Bedeutung
Dr. med. Volker von Baehr
Details
Fortbildungsinhalte:
- Bedeutung der Darm-Hirn-Achse bei chronisch entzündlichen Erkrankungen
- neuronale, endokrine und immunologische Signalmechanismen in der Darm-Hirn-Achse
- Interaktionen zwischen Mikrobiom und Immunsystem
- Kommunikation von Parasympathikus und Sympathikus mit dem enterischem Nervensystem
- Kausale Bedeutung der Darm-Hirn-Achse für Systemische Entzündung und Autoimmunität
- Aktuelle Studien über die Rolle der Mikrobiota für die Prägung von Foxp3+ regulatorischen T-Zellen
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
März 2023
"Prävention in der Nephrologie" Diagnostik & Nierenschutz mit Nährstoff- und Hormontherapie
Dr. rer. nat. Katrin Huesker | Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel
Details
"Prävention in der Nephrologie" Diagnostik & Nierenschutz mit Nährstoff- und Hormontherapie
Dr. rer. nat. Katrin Huesker | Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel
Details
Fortbildungsinhalte:
- Die individuelle biochemische Stoffwechselempfindlichkeit als therapeutischer Ansatzpunkt
- Aussagekräftige Laboranalytik mit Fokus auf Vitamin D, Omega 3-Fettsäuren und Lp-PLA2
- Was sind erste Zeichen für empfindliche Nieren?
- Was kann man klassisch-internistisch für den Erhalt der Nierenfunktion tun?
- Wie funktioniert eine präventive nierenschützende Nährstoff- und Hormontherapie?
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Bildungsseminar: Präanalytik - Theorie und Praxis: Alles auf einen Blick!
Linda Jordan
Details
Bildungsseminar: Präanalytik - Theorie und Praxis: Alles auf einen Blick!
Linda Jordan
Details
Fortbildungsinhalte:
- Was ist Präanalytik?
- präanalytischer Ablauf
- Laboranforderungsscheine
- Aufbau Barcode
- Reihenfolge der Blutentnahme
- Laborstruktur Welchen Weg nehmen die Blutproben?
- präanalytische Fehler
- Vorstellung des elektronischen Anforderungssystems »labgate«
- Laborführung
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 25,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerBildungsseminar: Blutentnahme
Cornelia Görs
Details
Bildungsseminar: Blutentnahme
Cornelia Görs
Details
Fortbildungsinhalte:
- Rechtliche Regelungen
- Arbeitsschutz
- Nadelstichverletzung Berufsgenossenschaft (TRBA 250)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO-Empfehlung)
- Störmöglichkeiten bei der Blutentnahme
- Prä- Analytik / Labor Planung / Entnahme / Transport
- Praktische Übungen und Befähigungsnachweis
- Abnahmesysteme
- Vakuumsystem - Vacutainer
- Aspirationssystem - Monovetten
- Techniken der Blutentnahme
- Flexülen legen, Infusionen vorbereiten
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
Bildungsseminar: Injektionslehre
Patricia Ley
Details
Bildungsseminar: Injektionslehre
Patricia Ley
Details
Fortbildungsinhalte:
- Definition
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutz Berufsgenossenschaft (BGW)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO)
- Injektionsarten und Injektionsorte
- Subkutane Injektionen
- Intrakutane Injektionen
- Intramuskuläre Injektionen
- Impfen nach STIKO
- Intravenöse Injektionen
- Injektionstechniken und Injektionsmaterialien
- Komplikationen und Ablehnungskriterien
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerBildungsseminar: Notfalltraining für Praxisteams
Dr. Danae Mitakidou
Details
Bildungsseminar: Notfalltraining für Praxisteams
Dr. Danae Mitakidou
Details
Fortbildungsinhalte:
- Notfallmanagement in der Praxis während COVID-19
- kardiopulmonale Wiederbelebung nach aktuellen Leitlinien
- interaktives videogestütztes Training
- Defibrillation mit automatischen externen Defibrillatoren
- Einführung
- praktische Übung
- die schwierige Beatmung: Intubation mit der I-gel Maske
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
Bildungsseminar: Rund ums Impfen
Katrin Glöckner
Details
Bildungsseminar: Rund ums Impfen
Katrin Glöckner
Details
Fortbildungsinhalte:
- Allgemeine Grundlagen des Impfens
- Impfmanagement-Kühlschrankmanagement
- Aktuelle STIKO Empfehlungen
- Impfungen in der hausärztlichen Praxis
Veranstaltungsort:Online
Teilnahmegebühr: 25,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerZusammenhänge zwischen Stuhlbefunden und Ernährung Behandlungskonzepte an Hand von Kasuistiken
Dr. rer. nat. Christiane Kupsch, Andrea Thiem
Details
Zusammenhänge zwischen Stuhlbefunden und Ernährung Behandlungskonzepte an Hand von Kasuistiken
Dr. rer. nat. Christiane Kupsch, Andrea Thiem
Details
Fortbildungsinhalte:
Die Fortbildungsinhalte folgen zeitnah.
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Thrombembolische Komplikationen nach SARS-CoV-2 Impfungen
Prof. Dr. med. Thomas Thiele
Details
Thrombembolische Komplikationen nach SARS-CoV-2 Impfungen
Prof. Dr. med. Thomas Thiele
Details
Fortbildungsinhalte:
- Vakzin-induzierte immunogene thrombotische Thrombozytopenie
- andere immunogene Thrombose und Thrombozytopeniesyndrome
- Rolle von Plättchenfaktor 4 und anderer Antigene
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Bildungsseminar: Erste-Hilfe-Auffrischung inklusive Notfall & Reanimationstraining
Andrea Hölzl
Details
Bildungsseminar: Erste-Hilfe-Auffrischung inklusive Notfall & Reanimationstraining
Andrea Hölzl
Details
Fortbildungsinhalte:
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Vorgehen am Notfallort/Reihenfolge
- Ablauf einer Rettungskette
- Notruf
- Bewusstlosigkeit/ stabile Seitenlage
- Schwächeanfall/Ohnmacht
- Internistische Notfälle
- Krampfanfälle (Epilepsie)
- Schlaganfall
- Diabetische Entgleisungen
- Allergische Reaktionen
- Herz- Lungen Wiederbelebung: Theorie nach aktuellen ERC 2021 Richtlinien
- Herz- Lungen Wiederbelebung: Praxis - Praktisches Üben am Übungsphantom
- Rund um Haut und Wunden
- Bestandteile eines korrekten Verbandes
- Wundversorgung
- Zeckenbisse
- Verbrennungen/ Verbrühungen
- Knochenbrüche
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerApril 2023
Bildungsseminar: Konflikte & Übergriffe in der Arztpraxis
Christian Henke und Olaf Schmelzer
Details
Bildungsseminar: Konflikte & Übergriffe in der Arztpraxis
Christian Henke und Olaf Schmelzer
Details
Fortbildungsinhalte:
- Einschätzung von kritischen Situationen
- Erarbeiten und Testen der möglichen Handlungsoptionen
- Verbale Deeskalation
- Erarbeiten der Notbremse für den Ernstfall
- Drei Phasen der Gewaltprävention
- Grundsicherheitsregeln im Umgang mit Gewalt
- Analyse und Nachbereitung von Vorfällen
- Bewältigungsstrategien und Lösungshilfen
- Anregungen für entsprechende Sicherheitskonzepte
- Hilfe nach Übergriffen
- Techniken zur Selbstverteidigung und des Selbstschutzes (effektiv, universell und schnell erlernbar)
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
Veranstaltungsflyer1. IMD-Jahreskongress - Fertilität, Schwangerschaft und gesundes Älterwerden
siehe Veranstaltungsflyer
Details
1. IMD-Jahreskongress - Fertilität, Schwangerschaft und gesundes Älterwerden
siehe Veranstaltungsflyer
Details
Fortbildungsinhalte:
Fertilität, Schwangerschaft und gesundes Älterwerden.
Zentrale Rolle des Immunsystems und therapeutische Interventionsmöglichkeiten
Veranstaltungsort:Umspannwerk Ost
Fortbildungspunkte: beantragt
Teilnahmegebühr: siehe Veranstaltungsflyer
Zielgruppe: Ärzt:innen
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
VeranstaltungsflyerBildungsseminar: Blutentnahme
Patricia Ley
Details
Bildungsseminar: Blutentnahme
Patricia Ley
Details
Fortbildungsinhalte:
- Rechtliche Regelungen
- Arbeitsschutz
- Nadelstichverletzung Berufsgenossenschaft (TRBA 250)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO-Empfehlung)
- Störmöglichkeiten bei der Blutentnahme
- Prä- Analytik / Labor Planung / Entnahme / Transport
- Praktische Übungen und Befähigungsnachweis
- Abnahmesysteme
- Vakuumsystem - Vacutainer
- Aspirationssystem - Monovetten
- Techniken der Blutentnahme
- Flexülen legen, Infusionen vorbereiten
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerStellenwert genetischer Polymorphismen im Behandlungskonzept von Patienten mit Entgiftungsstörungen, oxidativem Stress und Neurostress
Ärtzin Andrea Thiem
Details
Stellenwert genetischer Polymorphismen im Behandlungskonzept von Patienten mit Entgiftungsstörungen, oxidativem Stress und Neurostress
Ärtzin Andrea Thiem
Details
Fortbildungsinhalte:
Die Fortbildungsinhalte folgen zeitnah.
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Mai 2023
Bildungsseminar: Workshop (Akute-) Problemwundversorgung
Christopher Dambitsch und Uwe Polkehn
Details
Bildungsseminar: Workshop (Akute-) Problemwundversorgung
Christopher Dambitsch und Uwe Polkehn
Details
Fortbildungsinhalte:
- Verbandmittel in der täglichen Praxis - Produkteinsatz und Sprechstundenbedarf
- Workshop am Phantom Welche Wundauflagen nehme ich wann?"
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 45,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerDie Unsichtbare Gefahr: multiresistente Keime
Priv.-Doz. Dr. med. Roland Schultze-Röbbecke
Details
Die Unsichtbare Gefahr: multiresistente Keime
Priv.-Doz. Dr. med. Roland Schultze-Röbbecke
Details
Fortbildungsinhalte:
Als "Problemkeime" werden üblicherweise multiresistente Bakterien und Clostridioides difficile bezeichnet. Patienten, die mit diesen Bakterien infiziert oder auch nur kolonisiert sind, werden bei stationären Krankenhausaufenthalten oft isoliert, um das Risiko der Übertragung auf andere Personen zu verringern. Im ambulanten Bereich sind Isolierungsmaßnahmen kaum möglich und auch nicht sinnvoll, weil einerseits der Kolonisationsstatus der meisten Patienten unbekannt ist und weil andererseits die Übertragungsrisiken deutlich geringer sind als bei der stationären Patientenversorgung. Im ambulanten und stationären Bereich sind jedoch die Maßnahmen der Basishygiene möglichst konsequent umzusetzen. Der Vortrag erläutert, was Basishygiene ist, wie sie implementiert werden kann und was sie leisten kann.
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Bildungsseminar: Wirkungsvolle Kommunikation - Gesprächstechniken für den (Praxis-) Alltag
Katja Schönitz
Details
Bildungsseminar: Wirkungsvolle Kommunikation - Gesprächstechniken für den (Praxis-) Alltag
Katja Schönitz
Details
Fortbildungsinhalte:
Sie erfahren anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse, was eine klare, konstruktive und professionelle Kommunikation ausmacht. Sie reflektieren, wie sich ihr Kommunikationsverhalten auf Patienten und im Team auswirkt. Sie lernen Methoden wertschätzender Gesprächsführung. Sie verbessern ihre Fähigkeit, klar und wertschätzend zu kommunizieren. Sie üben, wie sie freundlich, jedoch bestimmt im Kontakt mit Patienten eigene Grenzen setzen und halten. Sie erarbeiten, wie sie Beziehungen in ihrem Team stärken können. Sie erleben einen Tag voller Erkenntnisse, praktischer Tipps & Tricks, achtsamer Momente mit sich selbst und in der Gruppe.
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerBildungsseminar: Hygienemanagement
Jessica Stelter
Details
Bildungsseminar: Hygienemanagement
Jessica Stelter
Details
Fortbildungsinhalte:
- Allgemeine Hinweise (inkl. Normen)
- Qualitätsmanagement in der Hygiene
- Personalhygiene
- Haut-, Schleimhaut und Wundantiseptik
- Aufbereitung von Medizinprodukten, Desinfektion, Sterilisation
- Hygienepläne
- Abfallentsorgung
- Praktischer Teil: Händehygiene sowie Reinigung und Desinfektion umsetzen
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 45,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerBildungsseminar: Injektionslehre
Cornelia Görs
Details
Bildungsseminar: Injektionslehre
Cornelia Görs
Details
Fortbildungsinhalte:
- Definition
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutz Berufsgenossenschaft (BGW)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO)
- Injektionsarten und Injektionsorte
- Subkutane Injektionen
- Intrakutane Injektionen
- Intramuskuläre Injektionen
- Impfen nach STIKO
- Intravenöse Injektionen
- Injektionstechniken und Injektionsmaterialien
- Komplikationen und Ablehnungskriterien
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
Juni 2023
Bildungsseminar: Blutentnahme
Patricia Ley
Details
Bildungsseminar: Blutentnahme
Patricia Ley
Details
Fortbildungsinhalte:
- Rechtliche Regelungen
- Arbeitsschutz
- Nadelstichverletzung Berufsgenossenschaft (TRBA 250)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO-Empfehlung)
- Störmöglichkeiten bei der Blutentnahme
- Prä- Analytik / Labor Planung / Entnahme / Transport
- Praktische Übungen und Befähigungsnachweis
- Abnahmesysteme
- Vakuumsystem - Vacutainer
- Aspirationssystem - Monovetten
- Techniken der Blutentnahme
- Flexülen legen, Infusionen vorbereiten
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerWeizen ein Gift für Darm und Hirn? Immunologische und neuroaktive Wirkmechanismen im Fokus
Dr. rer. nat. Anna Klaus
Details
Weizen ein Gift für Darm und Hirn? Immunologische und neuroaktive Wirkmechanismen im Fokus
Dr. rer. nat. Anna Klaus
Details
Fortbildungsinhalte:
Die Fortbildungsinhalte folgen zeitnah.
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Bildungsseminar: Your appointment: training for Medical English
Referent:in aus dem inlingua-Schulungsteam
Details
Bildungsseminar: Your appointment: training for Medical English
Referent:in aus dem inlingua-Schulungsteam
Details
Fortbildungsinhalte:
- Kommunikation in Wort und Schrift: Terminvereinbarungen, Patientenverwaltung, Telefonieren
- Symptome, Beschwerden & Erkrankungen in Erfahrung bringen
- Rezepte, Überweisung, weitere Termine, Verabschiedung
- Wiederholung relevantes Vokabular: Praxisräume, Funktionsbereiche, Krankenkassensystem, Körperteile, Redewendungen
Veranstaltungsort:Berlin
Teilnahmegebühr: 89,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: MEDIT Service GmbH
VeranstaltungsflyerJuli 2023
Aktuelle Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus
Dr. med. Christian Toussaint
Details
Aktuelle Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus
Dr. med. Christian Toussaint
Details
Fortbildungsinhalte:
- Diabetes - Schnittstelle von Herz-, Gefäß- und Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapiesteuerung
- Nationale Versorgungsleitlinie - brauchen wir noch Insulin?
- Fallvorstellungen
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: beantragt
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Bildungsseminar: Blutentnahme
Cornelia Görs
Details
Bildungsseminar: Blutentnahme
Cornelia Görs
Details
Fortbildungsinhalte:
- Rechtliche Regelungen
- Arbeitsschutz
- Nadelstichverletzung Berufsgenossenschaft (TRBA 250)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO-Empfehlung)
- Störmöglichkeiten bei der Blutentnahme
- Prä- Analytik / Labor Planung / Entnahme / Transport
- Praktische Übungen und Befähigungsnachweis
- Abnahmesysteme
- Vakuumsystem - Vacutainer
- Aspirationssystem - Monovetten
- Techniken der Blutentnahme
- Flexülen legen, Infusionen vorbereiten
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
August 2023
Bildungsseminar: Injektionslehre
Cornelia Görs
Details
Bildungsseminar: Injektionslehre
Cornelia Görs
Details
Fortbildungsinhalte:
- Definition
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutz Berufsgenossenschaft (BGW)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO)
- Injektionsarten und Injektionsorte
- Subkutane Injektionen
- Intrakutane Injektionen
- Intramuskuläre Injektionen
- Impfen nach STIKO
- Intravenöse Injektionen
- Injektionstechniken und Injektionsmaterialien
- Komplikationen und Ablehnungskriterien
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
September 2023
Bildungsseminar: Notfalltraining für Praxisteams
Dr. Danae Mitakidou
Details
Bildungsseminar: Notfalltraining für Praxisteams
Dr. Danae Mitakidou
Details
Fortbildungsinhalte:
- Notfallmanagement in der Praxis während COVID-19
- kardiopulmonale Wiederbelebung nach aktuellen Leitlinien
- interaktives videogestütztes Training
- Defibrillation mit automatischen externen Defibrillatoren
- Einführung
- praktische Übung
- die schwierige Beatmung: Intubation mit der I-gel Maske
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
Das Mastzellaktivierungssyndrom Pathogenese und Labordiagnostik
Dr. med. Volker v. Baehr, Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn
Details
Das Mastzellaktivierungssyndrom Pathogenese und Labordiagnostik
Dr. med. Volker v. Baehr, Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn
Details
Fortbildungsinhalte:
Die Fortbildungsinhalte folgen zeitnah.
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
Oktober 2023
Bildungsseminar: Blutentnahme
Cornelia Görs
Details
Bildungsseminar: Blutentnahme
Cornelia Görs
Details
Fortbildungsinhalte:
- Rechtliche Regelungen
- Arbeitsschutz
- Nadelstichverletzung Berufsgenossenschaft (TRBA 250)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO-Empfehlung)
- Störmöglichkeiten bei der Blutentnahme
- Prä- Analytik / Labor Planung / Entnahme / Transport
- Praktische Übungen und Befähigungsnachweis
- Abnahmesysteme
- Vakuumsystem - Vacutainer
- Aspirationssystem - Monovetten
- Techniken der Blutentnahme
- Flexülen legen, Infusionen vorbereiten
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
Diagnostik und Behandlung von Mikronährstoffmängeln Sinnvolle Kombinationstherapien mit Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Fettsäuren bei chronisch entzündlichen Erkrankungen
Dr. rer. nat. Cornelia Doebis, Andrea Thiem
Details
Diagnostik und Behandlung von Mikronährstoffmängeln Sinnvolle Kombinationstherapien mit Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Fettsäuren bei chronisch entzündlichen Erkrankungen
Dr. rer. nat. Cornelia Doebis, Andrea Thiem
Details
Fortbildungsinhalte:
Die Fortbildungsinhalte folgen zeitnah.
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ
November 2023
Bildungsseminar: Injektionslehre
Cornelia Görs
Details
Bildungsseminar: Injektionslehre
Cornelia Görs
Details
Fortbildungsinhalte:
- Definition
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutz Berufsgenossenschaft (BGW)
- Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO)
- Injektionsarten und Injektionsorte
- Subkutane Injektionen
- Intrakutane Injektionen
- Intramuskuläre Injektionen
- Impfen nach STIKO
- Intravenöse Injektionen
- Injektionstechniken und Injektionsmaterialien
- Komplikationen und Ablehnungskriterien
- Durchführung von praktischen Übungen
Veranstaltungsort:IMD Potsdam
Teilnahmegebühr: 99,00
Zielgruppe: Praxispersonal
Veranstalter: IMD Potsdam
Welche Rolle spielen Darm und Mikrobiom bei Autoimmunerkrankungen? Konsequenzen für die Praxis
Dr. rer. nat. Brit Kieselbach, Dr. rer. nat. Christiane Kupsch
Details
Welche Rolle spielen Darm und Mikrobiom bei Autoimmunerkrankungen? Konsequenzen für die Praxis
Dr. rer. nat. Brit Kieselbach, Dr. rer. nat. Christiane Kupsch
Details
Fortbildungsinhalte:
Die Fortbildungsinhalte folgen zeitnah.
Veranstaltungsort:Online
Fortbildungspunkte: 2
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: Ärzt:innen & Praxispersonal
Veranstalter: IMD Berlin MVZ